Barrierefreie Bäder
Der demografische Wandel hat bereits vor vielen Jahren das barrierefreie Bauen näher in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt.
Was zuvor als individuelle Speziallösung für Menschen mit Behinderungen und/oder Pflegebedarf konzipiert wurde, machte mit dem Altern der Gesellschaft plötzlich für weitaus größere Bevölkerungsgruppen Sinn. Denn genau genommen bietet ein barrierefreies Wohnumfeld jedem Menschen mehr Komfort und Lebensqualität. Auch wenn dieser Komfort für Menschen in jungen Jahren zunächst noch nicht die Bedeutung hat wie für Menschen, die durch nachlassende Kräfte auf barrierefreie Lösungen angewiesen sind.
Dennoch planen immer mehr junge Familien und Bauherren die Bestimmungen des barrierefreien Bauens mit ein.
Die Zugänglichkeit sämtlicher Funktionen im Bad steht beim barrierefreien Bauen im Mittelpunkt. Sämtliche Funktionen müssen dabei auch von Menschen mit körperlich eingeschränkten Kräften und Fähigkeiten erreichbar und bedienbar sein. Welche Maßnahmen sinnvoll sind und wie sie ausgestaltet werden sollten, zeigt die DIN-Norm 18040 an, die den Bauherren auch als Ratgeber für die barrierefreie Gestaltung von Sanitärräumen dienen kann.
Lassen Sie sich von unseren geschulten Badspezialisten die Vorteile, die Voraussetzungen und die Umsetzbarkeit eines barrierefreien Bades für Ihr Zuhause erläutern!